Familie Lau aus Dresden, 3 Kinder 9 und 5 Jahre und ein Baby
Wohnen: Ferienhaus Ziel: Schweden Termin: Juli 2019
Startpunkt: Das Penta Hotel in Rostock als Start unserer Schwedenreise war sehr schön und die Entfernung zum Hafen ist praktisch. Die Fährüberfahrt hat wunderbar geklappt. Es war gut, dass wir die Tageskabine gebucht hatten, so dass wir unser Baby in Ruhe stillen und schlafen legen konnten. Wie im Flug verging die Zeit auf dem Schiff nicht gerade ;-) aber für alle Beteiligten war es aushaltbar!
1. Stop Hok: Die Unterkunft im Resort war zweckmäßig, ohne viel Luxus, aber sauber, ordentlich und das Personal war sehr nett. Die Lage des Resort war sehr naturverbunden, in der Nähe eines Waldes an einem Fluss, der für´s Angeln geeignet sein soll. Das war leider nicht der Fall. Keiner der Besucher hat einen Fisch gefangen. Also für ausschließlichen Angelurlaub würden wir es nicht empfehlen. Die nächste Einkaufsmöglichkeit war 12 km entfernt. "In den Nähe" (das ist in Schweden nicht so leicht zu definieren) gab es einen traumhaften Nationalpark (Storre Mosse), Elchparks, Wandermöglichkeiten etc..
2. Stop Stockholm: Das Ferienhaus war sehr schön und extrem gut ausgestattet! Nach Stockholm brauchten wir ca. 30 Minuten mit dem Auto. Das Städtchen Vallentuna hat nichts weiter zu bieten. Wir waren dort mit den Kindern im Schwimmbad, was sehr nett war, und am See. Bei einer möglichen nächsten Reise würde wir eher in Richtung Täby übernachten. Stockholm war wunderschön, beeindruckend und interessant! Unsere Kinder waren ebenso begeistert und haben sich alles mit angeschaut! Eine Woche Stockholm bekommt man wirklich gut ausgefüllt!
3. Stop Kalmar: Das Ferienhaus bei Kalmar war sehr schön! Es lag direkt am Meer, man hatte seinen eigenen Steg und Wasserzugang mit eigenem Boot. Das Highlight war ein Riesen-Panoramafenster im Wohnzimmer, von dem aus konnten wir per Fernglas das Meer beobachten! Zum Haus gehörte ein sehr großes Grundstück, auf dem sich die Kinder austoben konnten. Kalmar ist eine schöne Stadt, wir hatten Glück, da gerade ein Stadtfest war und damit ein abwechslungsreiches Programm geboten wurde. Auch Öland ist eine Reise wert. Im märchhaften Trollskogen kann man eine Menge entdecken.
Letzter Stop Malmö: Das Triangle Hotel war völlig in Ordnung. Sauber, großzügige Zimmer und top Lage im Zentrum! Das Frühstück war abwechslungsreich und lecker. Vom Hotel aus ging es nach ein paar Tagen wieder zurück. Die Überfahrt nach Deutschland war wieder problemlos.
Alles in allem war es ein toller, abwechslungsreicher Urlaub. Wir haben enorm viel gesehen, sind dafür natürlich auch viel gefahren, was wir aber keineswegs bereut haben. Wir sind eindeutig Schwedenfans geworden und bedanken uns ganz herzlich für die tolle Beratung, Planung und einwandfreie Umsetzung bei Frau Asmussen!