Familie Holl aus dem Schwarzwald, 2 Kinder 5 und 7 Jahre
Hotel: Kinderhotel Oberjoch Ort: Allgäu Datum: Mai 2016
Auch beim fünften Aufenthalt dort hat es uns supergut gefallen. Es ist wirklich klasse, wie man dort aufgenommen wird. Toll zu sehen, dass das Hotel nie stillsteht und es immer irgendetwas Neues zu entdecken gibt. Ich habe schon etliche Male ein Feedback gegeben, auch heute noch ein paar Anmerkungen für das Hotel:
Toll, dass das Buffet bis zum Schluss immer wieder aufgefüllt wird.
Das Zimmer war dieses Mal eines der neueren Art (mit Holz, grünen Kissen, tollem Badezimmer mit großer Dusche) - so eines hätten wir jetzt gerne immer ;).
Das Schwimmbad ist morgens um kurz nach sieben schon sauber geputzt. Toll!
Die rund-um-die-Uhr bereitstehenden Getränke- und Kaffeeautomaten sind ein Traum.
Der Barkeeper hat unsere Kinder mit in die Bar genommen, sie durften ihm - ohne dass er davon genervt war - auf Barhockern beim Mixen zuschauen und bekamen an verschiedenen Abenden Gratis-Cocktails.
Die Beratung von Frau Petra Grad in der Wellness-Abteilung war sehr freundlich.
Obwohl die Shows im Prinzip denselben Namen wie bei den letzten Malen trugen, sind sie inhaltlich doch irgendwie immer anders aufgebaut. Es macht auch beim wiederholten Mal noch Spaß zuzuschauen.
Die komplette Mannschaft des Hotels sagt immer freundlich "Hallo".
Die Poolnudeln, Schwimmbretter und sogar schon aufgeblasenen Schwimmflügel sind der Hit. Wir nehmen jedes Jahr weniger Gepäck mit ;).
Der Zimmerputzdienst ist sehr schnell und läuft sehr diskret ab. Der Hygienestandard ist wirklich immens hoch.
Die Spielsachen und Bücher in der Kinderbetreuung sind allesamt nicht abgenutzt, sauber und werden bestimmt ständig ausgetauscht. Da macht es den kleinen Gästen wirklich Spaß zu spielen. Es gibt bestimmt noch zig Kleinigkeiten, die mir jetzt hier nicht einfallen, aber die den Aufenthalt im Kinderhotel Oberjoch immer wieder zu einem tollen Erlebnis machen und die jeden Cent des Preises wert sind!
Was uns nicht so gut gefallen hat, war dass in der König-Ludwig-Stube der Fernseher lief, das irritierte dann doch und animierte unsere Kinder (die Fernsehen nicht so gewohnt sind) ständig dort hinzuschauen.