Familie aus Berlin, 3 Kinder 11, 9 und 7 Jahre

Hotel: Caravaggio Ort: Neapel / Italien  Reisedatum: März 2016

Neapel war voller Widersprüche. Der erste Eindruck war "was für ein schmutziges Loch", aber am Ende waren die schmalen dunklen Gässchen ein tolles Abenteuer.
Wir haben auch zwei englisch sprachige Tours for Kids gebucht, das können wir nur empfehlen: 2.5 Stunden in Pompeji und nächsten Tag 2.5 Stunden für uns in Herculaneum.

Wir müssen aber nochmal hin, da wir es nach Sorrento nicht geschafft haben!
Vielen Dank nochmal für ihre tolle Hilfe, wie immer!

 
 

Praxisausflug ohne Kinder

Hotel: Goldenes Theater Ort: Salzburg / Österreich  Reisedatum: April 2016

Vielen Dank für ein tolles verlängertes Wochenende anlässlich unseres Praxisjubiläums in Salzburg. Angefangen bei der Hotelauswahl, dem Sektempfang, dem Ausflug nach Berchtesgaden ins Bergwerk bis hin zum sonnigen Frühlingswetter - alles war perfekt. Es wurde am Freitag ergänzt und abgerundet durch eine zweistündige Stadtführung, die eine Mitarbeiterin über Stadtguide Salzburg organisiert hatte.

Das Hotel können wir weiterempfehlen: sauber, ordentlich, sehr nahe an der Fußgängerzone, gutes Frühstück. Für den Ausflug würden wir von "Panoramatours Salzburg" pünktlich am Hotel abgeholt und zum Reisebus gebracht. Der Guide im Bus gestaltete die Fahrt über die Berge und durch die kleinen Orte sehr kurzweilig. Im Bergwerk wurde die Busgruppe bevorzugt bedient, die Tour durch den Salzstock war der "Knaller" und somit Höhepunkt des Wochenendes. Shoppen, Abendessen und Wanderung auf den Kapuzinerberg beendeten den Tag. Den Sonntag Vormittag nutzten wir, um die Burg zu erobern, dann ging es wieder zurück. Allen hat es super gefallen und einige werden mit ihren Familien nacheinander nach Salzburg reisen!

 

Familie Hessling aus Ahrensburg, 2 Kinder 8 und 10 Jahre

Hotel: LOPESAN Meloneras  Ort: Gran Canaria  Datum: April 2016

Kurze Rückmeldung unsererseits: super Urlaub ohne Streik und mit Upgrade. Da sie uns keine Zimmer mit Verbindungstür geben konnten, haben wir - ohne zusätzliche Kosten- eine Juniorsuite bekommen.

Es war sehr warm, erholsam und das Essen sowie der Service hervorragend. Die Masse an Hotelgästen (2000) hat man glücklicherweise nicht gemerkt, sehr zu unserer Verwunderung. 

Vielen Dank.

 

Familie A. aus dem Gebiet Rhein-Main, 1 Kind 5 Jahre

Hotel: Asteria Belek  Ort: Türkische Riviera  Reisedatum: September 2015

Trotz des sehr nassen Beginns unserer Reise in der Türkei (es regnete nach der Landung in Antalya einige Zeit wolkenbruchartig), haben wir schöne Tage in der Anlage „Club Asteria“ in Belek erlebt. Auch das Mittelmeer zeigte sich nach den ersten drei Tagen von seiner besten Seite.

Die Anlage selbst ist sehr schön im Stil eines Parks angelegt und statt Hotelburg sind auf dem Gelände verteilt einzelne zwei- bzw. dreistöckige Häuser vorzufinden. Dadurch ergeben sich etwas weitere Wege, die aber von einer schönen mediterranen Bepflanzung umgeben sind – die Weitläufigkeit der Anlage ist für Gehbehinderte sicher nicht so optimal. Der Auffüllservice der Minibar im Zimmer ist noch verbesserungswürdig – aber im Park verteilt stehen Kühlschränke mit Wasserflaschen, an denen man sich jederzeit bedienen kann. Die Mitarbeiter waren stets sehr freundlich und hilfsbereit und um die Gäste bemüht. Einige Mitarbeiter an der Rezeption sprachen sehr gut Deutsch – ansonsten sind ein paar Worte Englisch hilfreich.

Unsere Tochter war begeistert von den Schwimmmöglichkeiten in der Anlage und im Mittelmeer und auch das Kinderprogramm im Miniclub ist bei ihr sehr gut angekommen. Die Verpflegung war immer vorzüglich und der tägliche Badetuchservice hervorragend und unkompliziert.  Wir können den „Club Asteria“ in Belek auf jeden Fall weiterempfehlen.

Von der Flüchtlingsproblematik z. Zt. haben wir nichts mitbekommen, ebenso wenig wie von den Unruhen im Land – wir haben es allerdings auch vorgezogen - bis auf einen Ausflug in ein Nachbarhotel zum Ponyreiten - in der Anlage zu bleiben.

 

Familie S. aus Berlin, 3 Kinder 5 und 2x 3 Jahre

Hotel: Schönblick Mountain  Ort: Rauris / Österreich  Reisedatum: Februar 2016

Die Appartements der Anlage Schönblick Mountain Resort in sind in einer größeren Anlage, am Rande des Ortes. Die Wohnungen sind komfortabel, haben zwei oder sogar drei Schlafzimmer. Sehr ruhig, kein Lärm aus anderen Wohnungen.

Die Küche ermöglicht eigene Verpflegung, mit kleinen Kinder praktisch. Brötchenlieferung zum Frühstück an die Wohnungstür gehört zum Service. In der Anlage ist ein kleine Schwimmhalle mit Sauna. Die Wohnungen gehören diversen Einzelbesitzern und sind auf sehr verschiedenen Wegen zu buchen.
Im Ort ist bei Bedarf ausreichend Gastronomie, zwei gute Supermärkte in Laufreichweite. Das besondere Highlight ist die Nähe zu den Skischulen und der Gondelbahn, 5 min max. in Skistiefeln (auf den Bild mit den Kindern ist hinten am Berghang die Anlage zu sehen). Die Skischulen sind sehr gut auf Kinder eingestellt. Das Skigebiet ist klein, aber ausreichend, offenbar recht schneesicher und landschaftlich schön.

Wir konnten gut entspannen, es war alles so schön praktisch ... nächstes Jahr wieder.  

 

Familie Warnick aus Hamburg, 2 Kinder 4 und 2 Jahre

Hotel: Royal Son Bou  Ort: Menorca  Reisedatum: September 2015

Auch beim zweiten Besuch hat uns Royal Son Bou Family Club nicht enttäuscht. Die Kinder waren von der Spiellandschaft und dem Kinderpool begeistert. Die Erwachsenen genossen das schöne Essen im Restaurant (wir haben uns für das baulich geschlossene Restaurant entschieden). Der Service war immer freundlich und hilfsbereit. Dank der App hatten wir dieses Mal besseren Überblick über die angebotenen Aktivitäten, einige Angebote haben wir wahr genommen (Zumba, Spanisch für Anfänger). Die Mini-Disco abends war ein Muss, wobei ich die Mischung aus 4 Sprachen (Spanisch, Englisch, Deutsch und ... Niederländisch?) dies mal etwas verwirrend fand, die Kinder waren trotzdem begeistert.

Leider konnten wir auch dieses Mal die Kinder nicht bei der Kinderbetreuung abgeben: unsere Tochter sollte dem Alter nach in den Baby-Club, da war sie aber nur ein Mal, sie wollte schon mit den "Großen" spielen. Unser Sohn wollte generell uns Erwachsene nicht aus dem Sicht verlieren. Entsprechend haben sie Kikoland nur mit uns besucht. Auch wenn der Urlaub nicht so entspannt war, wie gehofft, hatten wir trotzdem eine schöne Zeit gehabt. Die erste Woche dürften wir sehr schönes Wetter mit dem ruhigen Meer genießen. Letztes Jahr im Mai war das Wasser noch zu kalt, jetzt im September war es perfekt. Klares warmes Wasser und feinsandiger Strand, der dazu noch sehr flach fällt, was braucht man noch? In den letzten Tagen kamen größere Wellen, da durften wir nicht mehr baden, das hat aber den Gesamteindruck nicht beschädigt. 

Unsere Kinder fragen jetzt schon, wann wir wieder nach Menorca fliegen :)

 

Familie S. aus Berlin, 3 Kinder 4 und 2x 2 Jahre

Hotel: Corifo Village  Ort: Korfu  Reisedatum: August 2015

Wir haben es Frau Asmussen schwer gemacht, ca. 14 Tag vor Abfahrt kurzfristig noch etwas familiengerechtes zu finden, aber sie hat das Beste aus dem noch Verfügbaren anbieten können. Wir waren zufrieden.

 Die Appartements der Anlage Corifo Village sind auf mehrere Häuser auf dem Grundstück verteilt. Alles sehr einfach, aber äußerst gepflegt und sauber. Die Appartements mit zwei Räumen sind definitiv nur für max. 4 Personen geeignet, auch wenn ein fünftes Bett irgendwie rein passt. Eine Kochplatte für die Selbstversorgung in der kleinen Küche wurde auf Bitten unverzüglich zur Verfügung gestellt.
Die Atmosphäre ist sehr freundlich, eine deutsche Hotelleiterin steht für Rat und Tat bereit. Der Pool hat einen abgetrennten Kleinkindbereich, was für unsere 2jährigen ideal war. Der Pool ist ein echtes Highlight der Anlage, ansonsten für Kinder eher kaum Spielfläche.

Der Ort ist weitläufig, keine Hotelburgen, viele Tavernen mit kindgerechter Geduld und Toleranz. Der Weg zum Strand (Foto) sind ca. 400m, aber gut zu laufen und kein Problem. Alles sehr geruhsam und überschaubar. Mietwagen ist sinnvoll, um die vielen anderen Strände zu erkunden, und es gibt viele hinreißende Strände auf der Insel. Ohne kleine Kinder könnte man sicherlich noch mehr von Landschaft und Orten der Insel haben, aber wir haben uns auf einstündige Touren im Norden der Insel beschränkt.  

 
Campingurlaub mit Kindern - Italien

Familie Böhm aus der Gegend Erlangen, 3 Kinder 7, 6 und 2 Jahre

Hotel: Camping Ca Pasquali  Ort: Venetien / Italien  Reisedatum: August 2015

Für die Kinder war der Urlaub SUPER - Camping ist in dem Alter wohl einfach das Beste :-)

Ca Pasquali hatte genau die richtige Größe, nicht zu klein, um gewisse Annehmlichkeiten zu vermissen, nicht zu groß, als das es unübersichtlich werden würde. Wir konnten die beiden Großen mit ihren Tretrollern (ein absolutes Muss auf dem Platz - JEDES Kind hatte einen dabei) völlig frei rumkurven lassen. Alle Autos sind schön langsam und vorsichtig gefahren. Und auch unser Jüngster konnte mit dem Laufrad fleißig üben.

Der Pool war schön warm und hat mit den beiden großen Rutschen und diversen Wasserspielen für genug Abwechslung gesorgt. Auch am Strand war immer was geboten. Angenehm überrascht waren wir auch von den Animateuren. Sie haben die Kinder aktiv mitgenommen und es war ein gutes Programm von Piratenschatzsuche, sportlichen Aktivitäten bis hin zu Back-/Kochschule geboten.

 
Urlaub mit Familie in den Bergen Bayerns

Familie A. aus Bad Honnef, 3 Kinder 6 + 5 Jahre + 9 Monate

Hotel: FAMILOTEL Reutmühle  Ort: Bayern  Reisedatum: Juli 2015

Wir hatten zwei schöne Wochen in der Reutmühle.
Allerdings war es unglaublich heiß (so wie auch im Rest Deutschlands...) und die Zimmer mit Galerie sind im Prinzip nett von der Aufteilung her, aber mit so einer Hitze war das Schlafen auf der Galerie (direkt unter dem Dach) eigentlich nicht möglich. Sonst war das Appartment prima und die Babyausstattung war wie vorab besprochen vorhanden.

Die Lage des Appartments war auch günstig: Direkt an einem der beiden Spielplätze. So konnten die Kinder einfach alleine raus und man hatte sie noch im Blick. Sie konnten sich aber auch sonst ganz gut alleine auf dem Gelände bewegen. Autos fuhren ja nur vereinzelt (nur die der Hotelgäste).
Der "Abenteuerspielplatz" ist nett, teilweise schon etwas reparaturbedürftig.
Aber den Kindern war es einfach wichtig, dass sie Spielplatz, große Wiese und Wald haben. Sie haben sich wohlgefühlt.

Unsere Tochter (5) ging begeistert zum Kinderclub, unser Sohn (fast 7) hat sich je nach angekündigtem Thema dafür oder dagegen entschieden. Sehr beliebt (bei unserer Tochter) war abends die Kinderdisco und (bei beiden) das Stockbrot backen über dem Lagerfeuer.

Das Schwimmbad im Keller ist zwar nicht riesig, aber völlig ausreichend. Vor allem bei der Hitze war es super, eben mal ins kühle Wasser zu springen. Für das Baby war der warme Whirlpool super. Das Personal war nett, im Restaurant des Hotels manchmal etwas gestresst. Das Essen (Halbpension) war größtenteils lecker.

Die Umgebung ist klasse mit viel Grün und viel Wald. Ohne Auto würde man allerdings nicht weit kommen. Passau ist ca. eine halbe Std. Fahrzeit entfernt. Die Veste mit dem Museum hat den Kindern gut gefallen, die Innenstadt ist sehr nett.
Es gibt einige Glasbläser in der Gegend. Wir haben einen besucht, und jeder hat selbst eine Glaskugel geblasen. Und man konnte zusehen, wie dort Figuren und Gegenstände aus Glas entstehen.

Durch einen Freund, der in der Nähe wohnt, haben wir ein tolles Restaurant entdeckt, über das man nicht zufällig stolpern würde:  Kleblmühle, Grafenau. Das Restaurant hat seine eigenen Wild-Gehege und bietet vorrangig diese Speisen an. Es hat auch einen Spielplatz direkt am Eingang. War also mit den Kindern sehr entspannt.

Einen Baumwipfelpfad haben wir besucht, der schön gemacht war. Wie eine Brücke hoch in den Bäumen entlang. Mit Informationen über Wald und Bäume und auch viel zum Ausprobieren für die Kinder. Wer traut sich, sich auf ein Stahlnetz 30m über dem Boden zu legen???
Der Wildpark direkt daneben war schön. Aber sehr weitläufig, so dass wir viel mehr Zeit hätten einplanen müssen. Man kann dort sicher mehr als einen halben Tag verbringen, wenn man alle Gehege besuchen möchte. Es waren auch einige Kinder mit Laufrad unterwegs.
Es gab auch einen Kletterwald in der Gegend. Der war auch super. Unser Sohn war das erste mal bei sowas (Tochter war noch zu klein). Hat sich teilweise nicht gleich alles getraut, aber hinterher war er mächtig stolz auf sich.
Alles in allem war es ein gelungener Urlaub.

 
Familienurlaub Liebfried mit Kind auf Mallorca

Familie Liebfried aus der Gegend Basel, 2 Kinder 6 + 3 Jahre

Hotel: BLAU Punta Reina  Ort: Mallorca Reisedatum: Juli 2015

Der Urlaub im Punta Reina war ein All-Inclusive Urlaub wie man ihn sich vorstellt. Ich denke, dass Hotel kann für diese Art Urlaub kaum etwas besser machen.  Die Zimmer waren bis auf vereinzelte Ameisen und etwas veraltete Armaturen sehr sauber und angemessen.

Das Hotel ist eines der größten auf Mallorca. Das hat seine guten wie auch schlechten Seiten. Zum einen ist das Angebot groß und es treten auch externe Künstler bei der Abendanimation auf. Obwohl ich hier sagen muss, dass die Show „König der Löwen“, die vom Hotelpersonal durchgeführt wurde, eine der besten war. Generell waren das Abendprogramm und die Bewirtung gut. Auf der anderen Seite ist es logisch, dass die Cocktails keinem hohen Standard entsprechen können bei so vielen Gästen. Da muss es einfach schnell gehen.

Das Essen war sehr gut. Obwohl sehr gut organisiert, fand ich das Buffet, bei dem etwa 1000 Leute gleichzeitig bekocht wurden recht stressig. Erstens war ein riesen Tumult um einen herum und zweitens war stets jemand Nachschub holen, so dass man kaum dazu kam, gemeinsam warm zu essen. Die Kinder mussten ja stets beaufsichtigt und versorgt werden. Im spanischen Restaurant wurde im Gegensatz dazu ein Mehrgängemenü serviert. Dies ist sehr zu empfehlen.

 

Familie Beco aus Süddeutschland, 1 Kind 4 Jahre

Hotel: BLAU Punta Reina  Ort: Mallorca Reisedatum: Juli 2015

In Mallorca angekommen sind wir mit dem Bus ca. 2,5 h bis zum Hotel gefahren. Es war zwar eine lange Fahrt, aber der Bus war klimatisiert und man hatte so die Möglichkeit die Gegend auszukundschaften. Im Resort Blau angekommen wurden wir freundlich empfangen und haben eingecheckt.

Leider waren wir von unserem gebuchten Doppelzimmer sehr enttäuscht, da dieses verhältnismäßig klein und wenig modern war. Der Schrank im Zimmer ist für 3 Personen viel zu klein. Das Kinderbett war ein umfunktioniertes Sofa und das Elternbett bestand aus zwei einzelnen Doppelbetten auf Rädern. Einen Meerblick konnte man erhaschen, wenn man über die Fassade des gegenüberliegenden Hauses sah. Die Minibar  wurde nicht gefüllt, was schade war, da man auch im Hotel selbst nicht die Möglichkeit hatte, Wasser oder anderen Getränke zu kaufen, hierzu musste man in den nahegelegenen Supermarkt gehen. Wi-Fi gab es zwar im ganzen Resort, allerdings recht schwach.

Ein großes Lob geht an das Reinigungspersonal des Hotels, diese waren sehr gründlich und zuverlässig. Das Büffet-Restaurant ist sehr groß und teilweise musste man beim Eingang anstehen. Das Personal war auch hier sehr freundlich und zuvorkommend. Die Auswahl an Speisen war sehr groß, einiges war sehr gut und vieles leider auch was Qualität und Geschmack anbetrifft schlecht, wobei sich über Geschmack ja bekanntlich streiten lässt ;-)

Sehr positiv überrascht waren wir vom der Pizzeria Bolzano. Am Nachmittag gab es zwar hier nur Pizza und Pasta, dafür hat sich das Restaurant abends in einen reinen Feinschmecker-Traum verwandelt. Als Vorspeise gab es ein Buffet mit diversen sehr guten Antipasti der Mittelmeerküche. Große Auswahl und alles sehr gut, im Hauptgang konnte man immer zwischen Fisch und Fleisch wählen. Im wunderschönen Restaurant La Finca konnte man den Tag herrlich bei entspannter Live Music und einem 5-Gänge Essen ausklingen lassen. Die nett  gestaltete Terrasse, das sehr gute traditionell spanische Essen und das überaus freundliche Personal - hier hat alles gestimmt und hier haben wir einige Abend verbracht.  

Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und man hatte die Möglichkeit auch auf der Terrasse im Restaurant La Torre zu frühstücken, was sehr schön war. Minuspunkte gibt es für den schlechten Kaffee, die Dosenfrüchte und das angebotene Brot.  

Leider verfügt das Resort über keinen eigenen Strand, die beiden Buchten sind Einzugsgebiet für alle umliegenden Hotels. Um an die Buchten zu kommen muss man ca. 0,5 km einen felsigen Weg herunterlaufen. Die Buchten selbst sind wunderschön, türkisblaues Wasser, weicher Sand, ideal zum Schnorcheln und Tauchen, Liegen sind genügend vorhanden. Diese sind allerdings mit knapp 14,00 € pro Tag (2 Liegen, 1 Safe, eine Palme) recht teuer. 

Das Hotel verfügt über drei Pools und viele Liegen. Die Pools sind sehr schön und Kinder haben eine große Freude dort. Neben den zwei großen gibt es noch einen kleinen ruhigen Pool, an den man sich zurückziehen kann, wenn an den anderen Pools die täglichen Animationsshows laufen. Leider gab es keine Badetücher auf den Liegen und es bestand auch keine Möglichkeit, welche im Hotel auszuleihen oder zu kaufen.  

Das Abendprogramm ist bunt gestaltet und jeden Abend gibt es die Blau Kinderdisco, die Animateure sind sehr liebevoll zu den Kindern und unser Kind hatte viel Spaß mit Blaudi und Blaudina gehabt ;-) Im Anschluss laufen jeden Abend verschiedene Shows, von Gesang zu Tanz und Akrobatik. Auf der Terrasse wird man freundlich bedient, auch hier lassen die Qualität der Getränke allerdings sehr zu wünschen übrig, wie auch leider sonst.  

Als Freizeitaktivitäten stehen mehrere Tisch-Tennisplätze, vier Tennisplätze und ein Fitnessstudio zur Verfügung. Vom Fitnessstudio waren wir positiv überrascht. Nicht groß, hatte aber was man benötigt. Der Zumbakurs am Vormittag war sehr gut. Hier ein Daumen hoch. Die Kinderbetreuungszeiten waren von 10-12.00 Uhr und von 15-16.45 Uhr. Diese haben wir nur einmal genutzt. Das Spielangebot ist groß, von Baden über Malen bis zu Ballspielen, alles wird geboten.   

 

Familie Niehues aus Berlin, 2 Kinder 1 + 3 Jahre

Hotel: Cala Pada  Ort: Ibiza   Reisedatum: September 2014

Wir waren als vierköpfige Familie auf der Suche nach der Sonne und dank Frau Asmussen wurde es die Insel Ibiza und der Club Cala Pada.

Eine sehr schöne, weitläufige und kinderfreundliche Clubanlage. Das Betreten oder Verlassen der Anlage erfolgt nur mit Transponder, so können Kinder nicht wegrennen.
Es gab einen wirklich großen, mit Sonnensegel überspannten Spielplatz mit Buddelspielzeug, 
dazu 3 Poolbereiche, mit Schwimmerbecken, Kinderbecken - auch teilweise mit Sonnensegel überspannt – und eine große Poollandschaft  mit Kinderrutsche und Sonnenliegewiese.
Zum Strand sind wir 5 Minuten gelaufen, er war nicht groß, aber es hat auch nichts gefehlt.

Der KidsClub war wirklich Klasse, alle Kinder hatten Spaß. Es gab jeden Tag ein Programm, zum Beispiel wurden vormittags Kronen und Schwerter gebastelt, nachmittags war Prinzessinnen- und Ritterschminken angesagt und dann wurden die Kinder im Spiel mit einbezogen, superspitze !!!

Es gab ein tolles Sportangebot, wer da nichts findet, ist selber schuld!
Unsere Unterkunft war sauber und groß mit einem schönen ebenerdigen Balkon, so dass unsere 14 Monate alte Tochter nicht ausbüxen konnte.
Nun zum Personal, Sie waren alle freundlich, aufmerksam und sehr unterhaltsam. Wenn wir einen Espresso getrunken haben, hat unsere große Tochter einen Milchpresso bekommen, einfach so...
Ein gelungener All Inclusive Urlaub, jede Menge Eis für klein und groß :-), Selbstbedienungsanlagen für kalte und heiße Getränke. 
Das W-LAN hatte eine sehr geringe Reichweite, naja so nutzen wir die Mittagsruhe unserer Kinder, um an der Bar etwas zu trinken und im "www" zu stöbern.

Fazit: Der Erholung steht nichts im Weg. Die tolle, für jedes Alter geeignete Clubanlage, empfehlen wir daher gern weiter !

 
 

Familie Wolff aus Biberach, 3 Kinder 9,6 und 2 Jahre

Hotel: Belvedere Village  Ort: Italien / Gardasee   Reisedatum: September 2014

Es hat uns wieder super gefallen. Alle Wünsche wurden uns erfüllt: Appartement mit Terrasse, sogar in der gleichen Ecke wie im letzten Jahr, Hochstuhl....

An einem Morgen durften wir sogar am Pool frühstücken. Großartig.

Nur mit dem Animationspogramm hat es das Belvedere Village dieses Jahr ziemlich übertrieben. Jeden Abend bis 22:00 Uhr laute Disco Musik. Doch auch daran gewöhnt man sich. Die Kinder erzählen noch immer ganz begeistert von den 10 Tagen, in denen wir uns sehr erholen konnten.

 
Cluburlaub Ibiza Magic Life

Familie Grosse aus Berlin, 1 Kind 3 Jahre

Hotel: Cala Pada Ort: Ibiza  Reisedatum: September 2014

Dank Frau Asmussen verbrachten wir zwei schöne Wochen in der kindgerechten AI-Anlage des Club „Cala Pada“ auf Ibiza.

Wie in diesem Forum schon mehrfach beschrieben, ist die Anlage ganz auf Familien mit Kindern und deren Bedürfnisse ausgelegt.

Das von uns gebuchte Familienapartment war großzügig geschnitten und bot uns auch während der leider häufigen Regenfälle genügend Platz für Aktivitäten. Das Angebot an Kinderunterhaltung war abwechslungsreich und immer liebevoll organisiert. Die engagierten Mitarbeiter der Clubanlage bemühten sich immer den Bedürfnissen und Ansprüchen der überwiegend deutschsprachigen Gäste zu entsprechen.

Besonders hervorzuheben sind die großen Poolbereiche; der Hauptpool ist nicht nur mit ausreichenden Sonnensegeln im Liegebereich versehen, sondern wird von einer rutschfesten Pflasterung umsäumt, die es auch Kleinkindern ermöglicht mit nassen Füssen sicher zu rennen und zu toben.

Leider wurde während unseres Aufenthalts durch die Mitarbeiter mehrfach mitgeteilt, dass die Clubanlage ab der Sommersaison 2015 an die „Magic Life“-Kette übergehen soll. Es wird daher seitens der Angestellten vermutet, dass das bisherige, sehr familiäre Konzept im Sinne der neuen Eigentümer geändert wird. Auch war noch nicht geklärt, ob und zu welchen Bedingungen (mit welchen Vorgaben) das bisher vorhandene Personal (welches großen Anteil an der „Wohlfühlatmosphäre“ des Clubs hat) erhalten bleibt…

Abschließend sprechen wir besonders Frau Asmussen ein „dickes Dankeschön“ für ihre umsichtige, flexible und sehr persönliche Urlaubsvorbereitung und -planung aus. Es war sehr schön zu erfahren, dass eine Reiseplanung mit so viel fachlicher Kompetenz und persönlichem Engagement erfolgen kann. Ähnliches haben wir in einem „klassischen“ Reisebüro noch nicht erlebt.

 
Familienurlaub in Italien

Familie Treier aus Berlin, 2 Kinder 6 und 8 Jahre

Hotel: Agrituristica Sant Andrea Ort: Italien / nahe Neapel  Reisedatum: Oktober 2014

Wir hatten einen wunderbaren Urlaub.

Das Essen im Agriturismo war sehr gut, die Kinderbetreuung, wenn man sie in Anspruch nahm, sehr herzlich und zugewandt. Der Ort ist einfach traumhaft.

Wir werden dort sicher nicht das letzte Mal gewesen sein. Vielen Dank für den guten Tipp!

 
 

Persönliche Beratung

Telefon

Mo.-Fr.: 9 - 18 UHR

bzw. nach Vereinbarung
Wir rufen zurück !
030 - 31 56 36 55


E-Mail

kontakt@familienreiseservice-asmussen.de

Nehmen Sie jederzeit unverbindlich Kontakt mit uns auf.


Anfrage

Online-Anfrage-Formular

Hier können Sie schnell und unkompliziert eine Anfrage für Ihren Traumurlaub stellen.


Wir vermitteln Reisen aller gängigen Reiseveranstalter zum Originalpreis!

SitemapImpressumDatenschutz